Die Polizei registrierte mehrere Verkehrsunfallfluchten in Haan, Langenfeld und Umgebung mit hohen Sachschäden.
Kreis Mettmann: Verkehrsunfallfluchten im Kreisgebiet
Mettmann (ost)
In den letzten Tagen wurden im Kreis Mettmann folgende Verkehrsunfallfluchten von der Polizei registriert:
Ein Unbekannter hat am Donnerstag, dem 10. Oktober 2024, zwischen 10:30 und 11:00 Uhr, auf dem Parkplatz eines Discounters an der Düsseldorfer Straße auf Höhe der Hausnummer 80 einen Unfall verursacht und ist danach geflüchtet, ohne den entstandenen Schaden zu melden. Der Fahrer eines grauen Opel Insignia Grand Sport hatte sein Fahrzeug in diesem Zeitraum dort abgestellt. Bei seiner Rückkehr stellte er erhebliche Schäden an der rechten hinteren Seite des Autos fest. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 1000 Euro geschätzt.
Am Freitag, dem 11. Oktober 2024, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz einer Kita in der Bachstraße in Haan. Die Fahrerin eines grauen Skoda Citigo parkte gegen 7:15 Uhr auf dem Parkplatz in Höhe der Hausnummer 64. Als sie um 16:20 Uhr zurückkehrte, bemerkte sie frische Unfallschäden auf der linken Seite. Der Sachschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt.
Hinweise werden von der Polizei in Haan unter der Telefonnummer 02129 9328-6480 jederzeit entgegengenommen.
Zwischen Dienstag, dem 8. Oktober 2024, und Samstag, dem 12. Oktober 2024, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Autohauses in der Hildener Straße in Langenfeld. Der Fahrer eines grauen Renault Master parkte sein Auto am Dienstag gegen 16 Uhr auf dem Parkplatz in Höhe der Hausnummer 64. Als er am Samstag gegen 11:50 Uhr zurückkehrte, bemerkte er frische Unfallschäden auf der linken Seite des Hecks. Der Sachschaden wird auf einen hohen dreistelligen Betrag geschätzt.
Am Freitag, dem 11. Oktober 2024, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht am Kapeller Weg in Langenfeld. Die Fahrerin eines braunen VW Passats parkte gegen 8:15 Uhr am Straßenrand in Höhe der Hausnummer 34. Als sie um 11:15 Uhr zurückkehrte, bemerkte sie frische Unfallschäden auf der linken Seite des Autos. Der Sachschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt.
Hinweise werden von der Polizei in Langenfeld unter der Telefonnummer 02173 288-6310 jederzeit entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen gemeldet, was 0,63% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 527.089 Fälle, was 86,85% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts (498.077 Fälle oder 82,07%), gefolgt von Unfällen außerorts (73.121 Fälle oder 12,05%) und auf Autobahnen (35.677 Fälle oder 5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 606.875 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.157 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 12.781 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.848 |
Übrige Sachschadensunfälle | 527.089 |
Ortslage – innerorts | 498.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73.121 |
Ortslage – auf Autobahnen | 35.677 |
Getötete | 452 |
Schwerverletzte | 12.653 |
Leichtverletzte | 65.286 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)