Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kreuzau: Einbruch in Vereinsheim

Polizei sucht Zeugen. Unbekannte Täter brachen gewaltsam ein und entwendeten alkoholische Getränke. Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Kreuzau (ost)

Zwischen dem letzten Mittwoch (29.01.2025) und dem folgenden Montag (03.02.2025) wurde in ein Vereinsheim in der Thumstraße eingebrochen. Unbekannte Personen drangen zwischen 16:00 Uhr am Mittwoch und 11:00 Uhr am Montag gewaltsam in die Räumlichkeiten ein.

Im Inneren des Vereinsheims durchsuchten die Einbrecher die Räume und stahlen alkoholische Getränke. Der genaue Wert des gestohlenen Eigentums war zum Zeitpunkt der Anzeigeerstattung noch unbekannt. Danach flüchteten die Täter unerkannt.

Die Polizei hat die Untersuchungen aufgenommen und bittet Personen, die verdächtige Vorkommnisse in dem genannten Zeitraum beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 02421 949-6425 bei der Leitstelle zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm, stieg auch die Anzahl der Verdächtigen von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Besonders auffällig ist der Anstieg der nicht-deutschen Verdächtigen von 1.196 auf 1.451. Trotz dieser Zunahme liegt Nordrhein-Westfalen immer noch hinter der Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023, die 27.061 Fälle verzeichnete.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24