Eine Person wurde nach Kollision mit Baum aus Unfallfahrzeug gerettet. Einsatzkräfte sperrten Straße für Rettung und Unfallaufnahme der Polizei. Einsatz dauerte knapp eine Stunde.
Labbeck: Technische Rettung nach Verkehrsunfall
Sonsbeck (ost)
Am Dienstag, den 08.04.2025, um 16:33 Uhr, ereignete sich Einsatz 024/2025 – Eine Person wurde von der Feuerwehr gerettet, nachdem sie mit einem Baum kollidiert war.
Die Feuerwehreinheiten Sonsbeck und Labbeck, der Rettungsdienst und die Polizei wurden am Dienstagnachmittag zur Weseler Straße gerufen. Ein Auto war dort mit einem Baum zusammengestoßen und nach etwa 100 Metern auf der Straße zum Stillstand gekommen. Als die Feuerwehr eintraf, saß der verletzte Fahrer noch in seinem Fahrzeug. Es waren keine weiteren Fahrzeuge oder Personen beteiligt.
Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde die verletzte Person versorgt und mithilfe von hydraulischem Rettungsgerät aus dem Unfallauto befreit. Außerdem wurde die Batterie abgeklemmt, auslaufende Betriebsmittel wurden aufgefangen und der Brandschutz am Einsatzort wurde sichergestellt.
Nach der notärztlichen Versorgung vor Ort wurde der verletzte Fahrer in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Die Weseler Straße wurde für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme der Polizei vollständig gesperrt. Der Einsatz der Feuerwehr Sonsbeck mit etwa 40 Einsatzkräften war nach knapp einer Stunde beendet, die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% entspricht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)