Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Diepholz: Flucht nach Verkehrsunfall

Ein Mercedes-Fahrer flüchtet nach Unfall in Lienen und verletzt sich leicht. Der Gesamtschaden beträgt etwa 12.500 Euro.

Foto: Depositphotos

Lienen (ost)

Früh am Freitagmorgen (25.04.) versuchten Polizisten aus Niedersachsen den Fahrer eines Mercedes-Benz Citan zu kontrollieren. Die Beamten gaben dem Fahrer Zeichen zu stoppen, woraufhin er zunächst auf dem Postdamm anhielt. Danach beschleunigte er jedoch sein Fahrzeug und flüchtete in den Ortskern Lienen.

Die Polizisten verfolgten das Auto. Gegen 00.50 Uhr kam der Fahrer des Mercedes dann auf der Holperdorper Straße, kurz nach der Straße Am Steinbruch, in einem Kurvenbereich nach links von der Straße ab. Er fuhr zunächst in den Grünstreifen und berührte die dortige Leitplanke. Anschließend rutschte der Mercedes zurück über die Straße in einen Sattelzug, der rechts in einer Haltebucht parkte.

Der Fahrer des Mercedes, ein 32-jähriger Mann aus Melle (Landkreis Osnabrück), wurde bei dem Unfall leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Sattelzugs, ein 38-Jähriger aus Sulingen (Landkreis Diepholz), der zum Zeitpunkt des Unfalls im Fahrzeug schlief, blieb unverletzt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 12.500 Euro geschätzt.

Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Da außerdem der Verdacht bestand, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer saß, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Gegen den Mann wurde Anzeige erstattet.

Die Untersuchungen zu dem Vorfall dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13559 Unfälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 3764, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556792, was 87,36% der Gesamtunfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 55296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11172 Schwerverletzte und 68000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24