Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Langenfeld: Polizei lädt zum Gespräch am „STREIFENwagen“

Die Polizei des Kreisgebiets Mettmann bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, mit Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch zu kommen und Präventionstipps zu erhalten. Der „STREIFENwagen“ ist nächste Woche in Langenfeld zu finden.

Fällt auf: Der "STREIFENwagen", das Info-Mobil der Polizei
Foto: Presseportal.de

Langenfeld (ost)

Er ist seit geraumer Zeit im Kreisgebiet unterwegs und zieht alle Blicke auf sich: Der „STREIFENwagen“ der Polizeibehörde des Kreises Mettmann.

Die Beamtinnen und Beamten des Bezirks- und Schwerpunktdienstes nutzen das auffällige Fahrzeug, um mit den Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt zu treten und alltägliche Fragen auf einfache Weise zu beantworten. Außerdem können nützliche Präventionstipps gegeben werden.

In der kommenden Woche wird der „STREIFENwagen“ an zwei Standorten in Langenfeld zu finden sein:

Am Montag, dem 18. August 2025, werden Polizeihauptkommissarin Leandra Arnold, Polizeihauptkommissarin Jennifer Dau und Polizeihauptkommissar Diethelm Kuger von 10 bis 12 Uhr auf der Kaiserstraße in Langenfeld-Richrath vor der St. Martin Kirche sein.

Am Dienstag, dem 19. August 2025, werden sich dann Polizeihauptkommissarin Jennifer Dau und Polizeihauptkommissar Stefan Wienecke von 11 bis 13 Uhr vor der Hauptfiliale der Stadtsparkasse Langenfeld in der Solinger Straße 51-59 um die Fragen der Bürgerinnen und Bürger kümmern. An diesem Tag können die Bürgerinnen und Bürger am „STREIFENwagen“ mit der Bezirksdienstbeamtin und dem Bezirksdienstbeamten sowie den ASS!en vom Aktionsbündnis Seniorensicherheit ins Gespräch kommen und sich zu allgemeinen Fragen rund um das Thema Seniorensicherheit sowie zu spezifischen Anliegen informieren und beraten lassen.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24