In der Nacht zu gestern kam es in Leichlingen zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter flüchteten mit einem Pkw, trotz Fahndung wurden sie nicht gefunden.
Leichlingen: Einbrecher flüchten mit Pkw
Leichlingen (ost)
In der Nacht vom 17.07. auf gestern ereignete sich in der Straße Neuenkamp ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die vier Täter flohen nach der Tat mit einem Auto.
Gegen 03:00 Uhr wurden die Polizei von Anwohnern alarmiert, die Geräusche von klirrenden Scheiben und Motoren in der Straße Neuenkamp gehört hatten. Zeugen sahen vier Männer, die Gegenstände in den Kofferraum eines Autos luden und dann in unbekannte Richtung davonfuhren.
Trotz einer sofortigen Fahndung konnten die Täter und das Fluchtfahrzeug nicht gefunden werden. An der Tatstelle wurde eine eingeschlagene Fensterscheibe im Erdgeschoss entdeckt, durch die die Täter vermutlich Zugang zu den Räumlichkeiten erlangten.
Eine genaue Liste der gestohlenen Gegenstände steht noch aus, daher kann die Schadenshöhe noch nicht beziffert werden.
Personen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern oder dem benutzten Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02202 205-0 an das Kriminalkommissariat 2 zu wenden. (ct)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27061 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm, stieg die Anzahl der Verdächtigen von 2789 im Jahr 2022 auf 3069 im Jahr 2023. Davon waren 1451 Verdächtige nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region mit den meisten Einbrüchen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27061 Fälle, was Nordrhein-Westfalen nahe kommt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt