Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Leichlingen: Einbruch in Einfamilienhaus

Bewohnerin entdeckt Einbruch nach Rückkehr, Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.

Foto: Depositphotos

Leichlingen (ost)

Am Donnerstag (17.07.) um etwa 16:50 Uhr kehrte die Hausbewohnerin an der Straße In den Weiden nach einer Abwesenheit von rund zweieinhalb Wochen zurück. Sie entdeckte einen Einbruch in ihrem Zuhause und informierte die Polizei.

Die unbekannten Täter betraten das Haus, indem sie gewaltsam die Eingangstür öffneten. Im Inneren brachen sie auch eine Zimmertür auf und durchsuchten Schränke und Schubladen in verschiedenen Räumen nach Wertsachen. Ob etwas gestohlen wurde, konnte die Bewohnerin zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht feststellen.

Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen und Spuren gesichert. Hinweise von Zeugen werden vom Kriminalkommissariat 2 in Bergisch Gladbach unter der Rufnummer 02202 205-0 entgegengenommen. Wenn Sie Beratung oder Informationen zum Thema Einbruchschutz benötigen, können Sie sich gerne an die Kolleginnen und Kollegen der Kriminalprävention unter der Rufnummer 02202 205-444 oder per E-Mail an gl.kriminalpraevention@polizei.nrw.de wenden. (th)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 2.789 auf 3.069 zurück. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich, 445 weiblich und 1.196 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland mit insgesamt 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24