Unbekannte Täter brachen in ein Haus ein, stahlen Werkzeuge und Bargeld. Polizei ermittelt, Zeugenhinweise erbeten.
Lengerich: Einbruch in Einfamilienhaus
Lengerich (ost)
Unbekannte Kriminelle haben zwischen Sonntag (29.07.25) um Mitternacht und Donnerstag (03.08.25) um 18.20 Uhr an einem Haus an der Lienener Straße eine Scheibe zerbrochen und ein Fenster aufgebrochen. Auf diese Weise betraten sie das Gebäude, das in der Nähe der Kreuzung Krönerstraße liegt. Sie entwendeten Werkzeuge und eine kleine Menge Bargeld.
Die Polizei führt Ermittlungen zu diesem Einbruch durch. Hinweise von Zeugen werden von der Wache in Lengerich entgegengenommen, Telefon 05481/9337-4515.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen nahm jedoch von 2.789 auf 3.069 ab. Davon waren 2.344 männliche Verdächtige und 455 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit insgesamt 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt