Eine Feuerwerksrakete flog in eine Wohnung in Lengerich. Niemand wurde verletzt, aber es gab Schmauchspuren an den Wänden.
Lengerich: Feuerwerksrakete in Wohnung geflogen
Lengerich (ost)
In der Nacht von Freitag auf Samstag (03.05.25) flog eine Feuerwerksrakete durch ein geöffnetes Fenster in eine Wohnung. Der Vorfall ereignete sich gegen 03.30 Uhr in der Bahnhofstraße, in der Nähe der Kreuzung Berliner Straße. Zur Zeit des Vorfalls befand sich die Bewohnerin im Badezimmer, als sie einen lauten Knall hörte. Zum Glück wurde niemand verletzt. Es entstand starker Rauch und an den Wänden waren Rußspuren zu sehen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Personen, die verdächtige Aktivitäten beobachtet haben oder Informationen über die Täter haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiwache in Lengerich unter der Nummer 05481/9337-4515 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 im Jahr 2022 auf 443 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 458 männlich und 60 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 596 männliche und 75 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 206 im Jahr 2022 auf 310 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt