Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lippe: Detmold – Autofahrer unter Alkohol und mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Ein betrunkener Autofahrer verursachte einen Unfall und wurde von Zeugen der Polizei übergeben. Sein gefälschter Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Lippe (ost)

Am späten Freitagabend fuhr ein 53-jähriger Mann aus Detmold mit seinem Auto Ford die Saganer Straße in Detmold entlang. An der Kreuzung Saganer Straße / Kissinger Str. kollidierte der Mann mit seinem Fahrzeug mit einem dort abgestellten Auto VW. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, setzte der stark betrunkene Fahrer seine Fahrt fort. Aufmerksame Zeugen konnten ihm folgen, ihn an der nächsten Kreuzung stoppen und der Polizei übergeben. Eine Blutprobe wurde dem Unfallverursacher entnommen. Letztendlich stellte sich bei den Ermittlungen heraus, dass sein Führerschein gefälscht war.

Dieser wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 74.623 Fälle registriert, wovon 67.045 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 59.775, wovon 52.539 männlich und 7.236 weiblich waren. Darüber hinaus waren 16.219 Verdächtige nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 sank die Gesamtzahl der registrierten Fälle auf 70.510, wobei 63.352 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich auf 56.367, mit 49.610 männlichen und 6.757 weiblichen Verdächtigen. Nicht-deutsche Verdächtige stiegen leicht auf 16.655 an. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten registrierten Drogenfällen im Jahr 2022 – 70.510 – zeigt Nordrhein-Westfalen eine ähnliche Tendenz, jedoch mit insgesamt niedrigeren Zahlen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 74.623 70.510
Anzahl der aufgeklärten Fälle 67.045 63.352
Anzahl der Verdächtigen 59.775 56.367
Anzahl der männlichen Verdächtigen 52.539 49.610
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 7.236 6.757
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.219 16.655

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon hatten 63.157 Unfälle Personenschäden, was 10,41% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Unfälle aus, was 2,11% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen gemeldet, was 0,63% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089 Fälle, was 86,85% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 Unfälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Unfälle (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 606.875
Unfälle mit Personenschaden 63.157
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 12.781
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.848
Übrige Sachschadensunfälle 527.089
Ortslage – innerorts 498.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73.121
Ortslage – auf Autobahnen 35.677
Getötete 452
Schwerverletzte 12.653
Leichtverletzte 65.286

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24