Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lippe: Verkehrsunfall auf der L614

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einer Gruppe von Motorradfahrern. Ein 59-jähriger Steinhagener wurde schwer verletzt.

Foto: Depositphotos

Lippe (ost)

Am Sonntagnachmittag (28.07.2024) gegen 16:30 Uhr gab es auf der L614 einen Verkehrsunfall mit einer Gruppe von Motorradfahrern. Die Gruppe fuhr in Richtung Schieder-Schwalenberg auf der Harzberger Straße, als der vor ihnen fahrende 66-jährige Mann aus Gütersloh in der Nähe der Bushaltestelle vorm Fischanger anhalten wollte. Ein 59-jähriger Steinhagener, der mit seiner Harley-Davidson FXS unterwegs war, erkannte möglicherweise aufgrund der blendenden Sonne zu spät, dass der Mann vor ihm bremste, und versuchte durch Ausweichen einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei kam es zu einer seitlichen Kollision mit der vor ihm fahrenden Harley-Davidson Heritage. Der Steinhagener stürzte und wurde schwer verletzt. Der Schaden an seinem Motorrad wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Ein weiterer Motorradfahrer, ein 69-jähriger Mann aus Detmold, der ebenfalls eine Harley-Davidson fuhr, beobachtete den Unfall und wich nach links aus, um eine Kollision zu vermeiden. Sein Motorrad kam im Grünstreifen des Gegenverkehrs zum Stehen und wurde dabei beschädigt. Der Schaden an diesem Motorrad wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Der 59-jährige und der 69-jährige Motorradfahrer wurden leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der 66-jährige Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Die beschädigten Motorräder wurden von einem Abschleppdienst von der Unfallstelle entfernt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon entfallen 63.157 Unfälle auf Personenschäden, was 10,41% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 12.781 Fälle aus, was 2,11% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen verzeichnet, was 0,63% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 527.089 Fälle, was 86,85% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 Unfälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Unfälle (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 606.875
Unfälle mit Personenschaden 63.157
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 12.781
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.848
Übrige Sachschadensunfälle 527.089
Ortslage – innerorts 498.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73.121
Ortslage – auf Autobahnen 35.677
Getötete 452
Schwerverletzte 12.653
Leichtverletzte 65.286

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24