Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lippstadt: Raub mit Messer

Am Silvestertag ereignete sich um 17:20 Uhr in Lippstadt ein Raubüberfall auf einen Netto-Markt. Der Täter flüchtete mit Bargeld in östliche Richtung.

Foto: Depositphotos

Lippstadt (ost)

Am letzten Tag des Jahres ereignete sich um 17:20 Uhr in Lippstadt ein Raubüberfall auf einen Netto-Markt in der Erwitter Straße. Ein bislang unbekannter Räuber betrat den Laden und begab sich zur Kasse. Dort bedrohte er eine Kassiererin mit einem Messer und forderte sie auf, das Bargeld herauszugeben. Anschließend flüchtete der Mann mit der Beute im mittleren dreistelligen Bereich über den Parkplatz in Richtung Osten. Ein anderer Angestellter wurde durch Hilferufe auf den Überfall aufmerksam und begann den Täter zu verfolgen. Er konnte den Räuber bis zur Josefskirche verfolgen, wurde dort jedoch vom Verdächtigen entdeckt. Der Mann drehte sich um, hielt das Messer erneut in der Hand und bedrohte den Mitarbeiter. Nach dieser Geste konnte der Täter unbemerkt entkommen. Die Person wird wie folgt beschrieben: Männlich, etwa 40-50 Jahre alt, ca. 1,80 m groß, normale Statur, westeuropäisches Aussehen, graue Haare, auffällig dicke Nase, spricht akzentfrei Deutsch, trägt dunkle Winterjacke, Strickmütze und weiße Hose. Bei dem Messer handelt es sich vermutlich um ein Küchenmesser. Hinweise zu der Tat oder dem Verdächtigen bitte an die Polizeiwache Lippstadt unter 02941-91000. (ko)

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Nordrhein-Westfalen stiegen von 2022 auf 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 11270 Fälle von Raubüberfällen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12625 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 6473 auf 7478. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 8073 auf 9103, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 7238 auf 8213 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 835 auf 890 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3590 auf 4163. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten registrierten Raubüberfällen im Jahr 2023 – 12625 – zeigt Nordrhein-Westfalen eine ähnlich hohe Anzahl von Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 11.270 12.625
Anzahl der aufgeklärten Fälle 6.473 7.478
Anzahl der Verdächtigen 8.073 9.103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.238 8.213
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 835 890
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.590 4.163

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24