Ein 93-jähriger Mann wurde auf seinem Elektromobil angefahren und leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen, insbesondere einen nervösen Mann mit schwarzen Kleinwagen.
Lippstadt: Unbekannter fährt 93-jährigen auf Elektromobil an und flüchtet
Geseke (ost)
Am vergangenen Dienstag, den 06.05.2025, um 10:45 Uhr wurde ein 93-jähriger Mann in Geseke auf der Straße „Kleiner Hellweg“ von einem unbekannten Fahrer auf einem Elektromobil angefahren und leicht verletzt.
Der Senior aus Geseke fuhr auf der Straße „Kleiner Hellweg“ von der Wobelstraße in Richtung B1. Als er die Straße überqueren wollte, um auf den Gehweg zu gelangen und die Ampel über die B1 zu benutzen, kam es zu dem Unfall.
Beim Abbiegen nach links auf die Fahrbahnmitte kollidierte er mit einem Auto, stürzte mit seinem Elektromobil um und blieb darunter liegen.
Augenzeugen, die den Vorfall nicht beobachten konnten, halfen dem Mann und brachten ihn zu einem nahegelegenen Arzt. Zunächst wurden keine Verletzungen festgestellt, aber später meldete der 93-Jährige leichte Verletzungen bei der Polizei. Auch sein Elektromobil wurde leicht beschädigt.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls, die Informationen über den flüchtigen Fahrer oder die flüchtige Fahrerin haben. Besonders auffällig war ein Mann in der Nähe, der sowohl auf den Geseker als auch auf die Zeugen einen nervösen und apathischen Eindruck machte. Er beobachtete die Beteiligten vom Fahrbahnrand aus und schien etwas mit dem Unfall zu tun zu haben. In der Nähe stand ein schwarzer Kleinwagen, der möglicherweise ihm gehörte. Der Mann war etwa 70 Jahre alt, klein und leicht untersetzt.
Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Lippstadt unter 02941 91000 zu melden oder die nächste Polizeidienststelle aufzusuchen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 13.559, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 3.764 Fälle aus, was 0,59% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen gab es 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 450, die Schwerverletzten bei 11.172 und die Leichtverletzten bei 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)