Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lövenich: Einbruch und Diebstahl in Erkelenz

Unbekannte Täter brachen in eine Firmenhalle ein und stahlen Arbeitsgeräte. Die Kriminalpolizei ermittelt. Auch aus einem geparkten Pkw wurden Werkzeuge entwendet, die Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Kreis Heinsberg (ost)

Verbrechen

Erkelenz- Lövenich – Einbruch in Betriebsgebäude

In der Zeit von 22.05.2025, 16:00 Uhr bis 23.05.2025, 07:15 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Betriebsgebäude in der Bruchstraße ein. Mehrere Arbeitsgeräte wurden gestohlen. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und hat die Ermittlungen aufgenommen.

Erkelenz – Diebstahl aus Fahrzeug

Am 23.05.2025 zwischen 08:20 Uhr und 08:40 Uhr schlugen bisher unbekannte Täter die Seitenscheibe eines geparkten Autos ein. Verschiedene Werkzeuge wurden aus dem Inneren gestohlen. Auch hier hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.

In beiden Fällen bittet die Polizei um Zeugenhinweise zu den genannten Vorfällen. Zuständig ist in beiden Fällen das Kriminalkommissariat Erkelenz der Kreispolizeibehörde Heinsberg unter der Telefonnummer 02452 920 0. Es besteht auch die Möglichkeit, Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg zu geben oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis

i.A. Busch, PHK

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2.789 auf 3.069, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2.344 auf 2.614 stieg. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen blieb mit 455 konstant. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region in Deutschland mit den meisten registrierten Einbruchsfällen im Jahr 2023 – insgesamt 27.061 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24