Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lohmar: Verkehrsunfall zwischen Pkw und Motorradfahrer

Ein Motorradfahrer und ein Pkw Fahrer kollidierten auf der B507. Beide wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht, die Straße war für 90 Minuten gesperrt.

Foto: Depositphotos

Lohmar (ost)

Heute um 19:06 Uhr informierte ein Zeuge die Polizeileitstelle über einen Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Autofahrer auf der B507 zwischen dem Abzweig Hollenberg und Gebermühle. Der Zeuge gab an, dass sich das Auto überschlagen habe und der Motorradfahrer durch die Luft geflogen sei. Es wurde angenommen, dass mehrere Verletzte beteiligt waren, daher wurden mehrere Rettungswagen angefordert.

Nach den ersten Ermittlungen vor Ort ergab sich folgender Unfallhergang. Der 49-jährige Motorradfahrer aus Ruppichteroth fuhr auf der B507 von Polhausen in Richtung Lohmar. In der langen Rechtskurve nach dem Abzweig Gebermühle verlor er aus unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Das Motorrad rutschte weiter in Fahrtrichtung. Ein 24-jähriger Autofahrer aus Köln kam ihm entgegen, wollte dem Motorrad ausweichen, verlor dabei die Kontrolle über sein Auto und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen.

Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt, der Autofahrer nur leicht. Beide wurden nach der Erstversorgung durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Die B507 musste am Unfallort für die Unfallaufnahme etwa 90 Minuten lang vollständig gesperrt werden. Der Verkehr wurde von der Polizei umgeleitet. (DS)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon sind 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 13.559 Fälle aus, was 2,13% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten beläuft sich auf 450, die Schwerverletzten auf 11.172 und die Leichtverletzten auf 68.000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24