Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lüdenscheid: Telefonbetrug mit Schockanruf

Eine Frau verlor fünfstellig durch einen Schockanruf, bei dem sie glaubte, dass ihr Verwandter in Not sei und eine Kaution benötige. Trotz Warnung der Polizei überwies sie das Geld auf ein ausländisches Konto.

Foto: Depositphotos

Lüdenscheid (ost)

Ein 56-jähriger Frau wurde ein beträchtlicher Schaden zugefügt, nachdem sie Opfer von Betrügern wurde, die eine Notsituation vortäuschten. Ein Familienmitglied wurde angeblich festgenommen und es wurde eine Kaution verlangt, um ihn freizulassen. Ein vermeintlicher „Anwalt“ des Familienmitglieds drängte in einem zweiten Telefonat auf die Dringlichkeit der Geldzahlung. Nach einer Recherche im Internet stellte sich heraus, dass es tatsächlich einen solchen Anwalt gibt, und die Geldsumme wurde auf ein ausländisches Konto überwiesen. In Wirklichkeit befand sich kein Familienmitglied in Not. Die Polizei hat eine Untersuchung wegen Betrugs eingeleitet und warnt vor Schockanrufen. Im Zweifelsfall: 110!

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24