Chemische Reaktion verursacht Rauch und Wärmebildung. Feuerwehr kühlte Behälter erfolgreich nach 2,5 Stunden.
Lüdorf: Gefahrstoffunfall in Reinigungsbetrieb
Remscheid (ost)
In einem Reinigungsbetrieb wurden mindestens 2 verschiedene chemische Produkte in einem Entsorgungsbehälter gemischt. Diese Stoffe reagierten exotherm, wodurch bei Ankunft der Feuerwehr Rauch sichtbar war und ein chlorhaltiger Geruch festgestellt wurde. Die chemische Reaktion führte zu einer starken Wärmeentwicklung.
Da das Gebäude bereits evakuiert war, konnte die Feuerwehr mit Atemschutz und leichten Schutzanzügen den Behälter aus dem Gebäude entfernen und mit dem Abkühlen beginnen.
Durch diese Maßnahme konnte eine kritische Temperaturerhöhung verhindert werden. Nach etwa 2,5 Stunden konnte keine erhöhte Temperatur mehr im Behälter festgestellt werden. Der Behälter wird ordnungsgemäß entsorgt. Neben der Berufsfeuerwehr waren die Freiwilligen Feuerwehren Nord, Hasten und Lüdorf/Born im Einsatz. Der Grundschutz wurde von der FF Lennep sichergestellt.
Quelle: Presseportal