Ein Mann verstarb bei einem schweren Verkehrsunfall, der Unfallhergang ist noch unklar. Ersthelfer und Zeugen werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Lügde: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Pyrmonter Straße – Ersthelfer und Zeugen gesucht
Lippe (ost)
Am Donnerstagabend (07.03.2024) kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall auf der Pyrmonter Straße, bei dem ein Mann ums Leben kam. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar. Um etwa 19:45 Uhr fuhr ein 54-jähriger Mann aus Emmerthal mit seinem Volvo S60 in Richtung Kreisverkehr. Zur gleichen Zeit war ein 29-jähriger Mann aus Bad Pyrmont mit seinem Audi S3 in Richtung Emmerauentunnel unterwegs. Die beiden Fahrzeuge kollidierten aus bisher ungeklärter Ursache frontal in der Brunnenstraße. Der 54-jährige Volvo-Fahrer verstarb noch am Unfallort, bevor die Rettungskräfte eintrafen. Ersthelfer konnten den schwer verletzten 29-Jährigen aus seinem Audi befreien und ins Krankenhaus bringen. Ein spezialisiertes Team der Bielefelder Polizei übernahm die Unfallaufnahme. Die Feuerwehr musste ausgelaufene Betriebsstoffe beseitigen. Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden von insgesamt rund 58.000 Euro. Die Pyrmonter Straße blieb bis etwa 3:30 Uhr am nächsten Morgen voll gesperrt, während die Ermittlungen andauern. Zeugen und Ersthelfer werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05231 6090 bei der Polizei zu melden.
Kontakt:
Polizei Lippe
Pressestelle
Nina Ehm
Telefon: 05231 / 609 – 5050
Fax: 05231 / 609-5095
E-Mail: pressestelle.lippe@polizei.nrw.de
https://lippe.polizei.nrw/
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon sind 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 12.781 Fälle aus, was 2,11% der Gesamtzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 3.848 Fällen (0,63%) verzeichnet. Die meisten Unfälle (86,85%) sind übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 Unfälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Unfälle (5,88%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 452, Schwerverletzte 12.653 und Leichtverletzte 65.286.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 606.875 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.157 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 12.781 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.848 |
Übrige Sachschadensunfälle | 527.089 |
Ortslage – innerorts | 498.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73.121 |
Ortslage – auf Autobahnen | 35.677 |
Getötete | 452 |
Schwerverletzte | 12.653 |
Leichtverletzte | 65.286 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)