Ein Audi A6 kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Beide Insassen wurden leicht verletzt.
Lügde: Verkehrsunfall auf L946
Lippe (ost)
Am Dienstagabend (23.07.2024) gab es auf der L946 (Paenbruch) einen Verkehrsunfall mit Verletzungen. Ein Audi A6 mit zwei Personen an Bord kam von der Straße ab und prallte gegen 18 Uhr gegen einen Baum. Nach ersten Informationen fuhr das Auto auf der L946 in Richtung Löwendorf, als der Fahrer, ein 23-jähriger Mann aus Lügde, in einer Rechtskurve die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Das Fahrzeug geriet nach links von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. Beide Insassen wurden bei dem Aufprall leicht verletzt und mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die Beifahrerin war eine 22-jährige Frau aus Höxter. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Unregelmäßigkeiten an den Kennzeichen des verunfallten Fahrzeugs fest. Eine Überprüfung ergab, dass die angebrachten Kennzeichen nicht gültig waren. Außerdem war die Bereifung des Autos nicht einheitlich und das Profil teilweise zu niedrig. Der Fahrer des Autos wird auch verdächtigt, ohne gültige Fahrerlaubnis gefahren zu sein. Es wurden auch Ermittlungen eingeleitet wegen Urkundenfälschung, fahrlässiger Körperverletzung, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Verstoß gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz. Die Ermittlungen dazu dauern an. Die Polizei hat die Untersuchungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Verkehrskommissariat zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 606.875 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089 Fälle, was 86,85% der Gesamtzahl entspricht. Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts mit 498.077 Fällen (82,07%), gefolgt von außerorts (ohne Autobahnen) mit 73.121 Fällen (12,05%) und auf Autobahnen mit 35.677 Fällen (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 606.875 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.157 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 12.781 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.848 |
Übrige Sachschadensunfälle | 527.089 |
Ortslage – innerorts | 498.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73.121 |
Ortslage – auf Autobahnen | 35.677 |
Getötete | 452 |
Schwerverletzte | 12.653 |
Leichtverletzte | 65.286 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)