Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Märkischer Kreis | Hagen: Tote 82-jährige Frau in Iserlohn gefunden

Eine Seniorin wurde am Pastorenweg tot aufgefunden. Die Hagener Polizei sucht nach Zeugen für den Vorfall.

Foto: unsplash

Märkischer Kreis | Hagen (ost)

Am Karsamstag (19.04.2025) entdeckten Zeuginnen eine leblose ältere Frau am Pastorenweg in Iserlohn, die an einem schwer einsehbaren Schotterweg lag. Trotz der Reanimationsversuche der herbeigerufenen Rettungskräfte blieb die Bemühung erfolglos. Es ist bisher unklar, wie die 82-Jährige verstorben ist. Aus diesem Grund führt die Staatsanwaltschaft in Hagen zusammen mit einer Mordkommission der Polizei in Hagen die Ermittlungen durch.

Außerdem war ein Team für die Unfallaufnahme vor Ort. Es besteht die Möglichkeit, dass es zu einer Kollision zwischen einem Fahrzeug und der 82-Jährigen gekommen ist. Die Kriminalpolizei in Hagen sucht nun nach Personen, die am 19. April zwischen 12:35 Uhr und 12:50 Uhr am Pastorenweg in Iserlohn waren. Wer hat Fahrzeuge wie PKW, LKW, Kleintransporter, Motorräder, Quads oder andere Fahrzeuge gesehen, die beschädigt waren, sich schnell entfernt haben oder sich anderweitig verdächtig verhalten haben?

Hinweise von Zeugen werden unter 02331 986 2066 entgegengenommen und können an jeder Polizeidienststelle abgegeben werden. (hir)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wobei 357 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Mordfälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 Nicht-Deutsche. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten gemeldeten Mordfällen im Jahr 2023 – 470 – zeigt Nordrhein-Westfalen eine ähnliche Anzahl von Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 wurden in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637365 Verkehrsunfälle registriert. Davon waren 63250 Unfälle mit Personenschaden, was 9.92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 13559 (2.13%). Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 3764 (0.59%) aus, während 556792 (87.36%) der Unfälle nur Sachschäden verursachten. Innerorts ereigneten sich 55296 (8.68%) Unfälle, außerorts (ohne Autobahnen) 17437 (2.74%) und auf Autobahnen 6889 (1.08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzte 11172 und Leichtverletzte 68000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24