Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mangenberg: Brand in Wohngebäude

Feuerwehr löscht Brand in Solingen, Bewohner unverletzt gerettet. Brandursache wird ermittelt.

Foto: Unsplash

Solingen (ost)

Früh am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Solingen zu einem Brand am Walder Kirchplatz gerufen. Aufmerksame Nachbarn hatten die Flammen in der Dachgeschosswohnung gesehen und um 1:46 Uhr den Notruf 112 gewählt.

Die als Erste eintreffenden Einsatzkräfte betraten das Gebäude sofort unter Atemschutz, um Menschen zu retten, da sich angeblich noch jemand in der brennenden Wohnung befand. Diese Annahme bestätigte sich jedoch nicht. Alle Bewohner hatten das Gebäude bereits über das Treppenhaus verlassen. Sie wurden vom Rettungsdienst versorgt und untersucht. Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, die anderen Mieter konnten nach den Löscharbeiten zurück in ihre Wohnungen.

Das Feuer war in einem Abstellraum ausgebrochen und konnte schnell gelöscht werden. Die Polizei hat mit der Brandursachenermittlung begonnen.

An dem Einsatz waren Feuerwehrleute der Feuerwachen Wald, Ohligs, Stadtmitte und der Löscheinheit Wald beteiligt. Sie wurden von 3 Rettungswagen und einem Notarztwagen unterstützt. Die Feuerwache Wald wurde von den Löscheinheiten Gräfrath und Rupelrath übernommen, und die Löscheinheit Mangenberg half bei der Nachbesetzung des Führungsdienstes in der Feuerwache Stadtmitte.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 17.437 Fälle (2,74%) und auf Autobahnen wurden 6.889 Unfälle verzeichnet (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24