Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Marl: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Einbrüche in Bottrop, Recklinghausen, Marl, Castrop-Rauxel und Datteln. Täterbeschreibungen vorhanden. Tel.: 0800 2361 111.

Foto: Depositphotos

Recklinghausen (ost)

Bottrop:

Anwohner sahen am Freitagnachmittag (17:15 Uhr) einen vermeintlichen Einbrecher bei der Flucht. Als die Zeugen zu Fuß auf der Straße „Unterberg“ unterwegs waren, beobachteten sie einen Mann, der über den Zaun ihres Grundstücks kletterte und dann weglief. Kurz darauf bemerkten sie den Einbruch in die Erdgeschosswohnung. Nach ersten Untersuchungen gelangte der Unbekannte über ein Fenster in die Wohnung, durchsuchte mehrere Räume und stahl Bargeld und Schmuck. Die Zeugen beschreiben den Mann wie folgt: Ca. 1,80 Meter – sportlich und schlank – 20-25 Jahre alt – grüner Rucksack – dunkle Hose – helle Cap

Recklinghausen:

Zwischen Freitagnachmittag (17:00 Uhr) und Samstagmorgen (05:45 Uhr) drangen Unbekannte in eine Metzgerei in der Salentinstraße ein. Dafür entfernten sie zunächst ein Fenstergitter und warfen dann die Scheibe ein. Mit Bargeld und anderen Gegenständen flohen die Täter über den Einstiegsweg.

Marl:

Eine Anwohnerin konnte am Samstagmittag zwei vermeintliche Einbrecher vertreiben. Zwei unbekannte Männer betraten gegen 11:50 Uhr den Garten eines Einfamilienhauses in der Holsteiner Straße. Dort versuchten sie, ein Fenster aufzubrechen. Als die Anwohnerin den Einbruchsversuch bemerkte und sich bemerkbar machte, ergriffen die bisher unbekannten Männer die Flucht. Beschreibung der Personen: 1. Mann: – ca. 30-35 Jahre alt – breite Schultern – dunkles, volles Haar – Vollbart – rosa Hemd – dunkle Hose 2. Mann: – kleiner und schmaler Körperbau – helles Hemd – Cap – schwarzes Dreieckstuch vor Mund und Nase

Castrop-Rauxel:

An der Hellwegstraße brachen bisher unbekannte Täter das Fenster einer Doppelhaushälfte auf. Im Haus durchsuchten sie alle Räume nach Diebesgut. Die Täter flohen wahrscheinlich über die Haustür. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Der Einbruch ereignete sich zwischen Freitag (17:00 Uhr) und Sonntag (21:30 Uhr)

Datteln:

Am letzten Wochenende gab es an der Böckenheckstraße einen Einbruch mit einem Gullideckel. Unbekannte Täter gelangten durch eine zuvor eingeworfene Glastür in ein Jugendzentrum. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch nicht bekannt.

Hinweise zu den Einbrüchen nimmt die Polizei unter der Tel.: 0800 2361 111 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der aufgeklärten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2.789 auf 3.069. Von den Verdächtigen waren im Jahr 2023 2.614 männlich und 455 weiblich, wobei 1.451 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27.061 Fälle, was zeigt, dass Nordrhein-Westfalen eine hohe Anzahl von Einbrüchen verzeichnete.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24