Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Marxloh: Mutmaßlicher Drogendealer gefasst

Polizisten haben am Montagnachmittag einen mutmaßlichen Dealer gefasst. Der 26-Jährige wurde festgenommen und wird einem Haftrichter vorgeführt.

Foto: Depositphotos

Duisburg (ost)

Am Montagnachmittag (6. Januar, gegen 16:30 Uhr) wurde ein vermeintlicher Dealer von Polizisten festgenommen. Die Beamten beobachteten zuvor, wie der 26-Jährige offensichtlich Drogen auf der Weseler Straße verkaufte. Als sie ihn kontrollieren wollten, versuchte er zu entkommen und leistete Widerstand. Die Einsatzkräfte konnten den Mann festhalten und fanden bei ihm mehrere sogenannte Bubbles mit Heroin sowie Bargeld in typischer Stückelung. Alle Gegenstände wurden beschlagnahmt.

Die Polizisten nahmen den 26-Jährigen vorläufig fest und brachten ihn in Gewahrsam. Er wird am heutigen Dienstag (7. Januar) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg wegen des Verdachts des illegalen Handels mit einer nicht unerheblichen Menge Betäubungsmittel einem Haftrichter vorgeführt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 70510 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 73917 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 63352 auf 65532 im gleichen Zeitraum. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 56367 auf 57879, wobei der Anteil männlicher Verdächtiger bei 49610 und der weiblicher Verdächtiger bei 6757 lag. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 16655 auf 18722. Im Jahr 2023 war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten gemeldeten Drogenfällen in Deutschland, insgesamt 73917.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70.510 73.917
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63.352 65.532
Anzahl der Verdächtigen 56.367 57.879
Anzahl der männlichen Verdächtigen 49.610 51.099
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6.757 6.780
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.655 18.722

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24