Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Menden: Brände, E-Scooter gestohlen, Kupferdiebe

Ein Einfamilienhaus brannte, ein E-Scooter wurde gestohlen, Kupferdiebe auf Wasserwerke-Gelände.

Foto: Depositphotos

Menden (ost)

Am Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr ereignete sich ein Brand in einem Einfamilienhaus in der Gisbert-Kranz-Straße. Zwei Bewohner konnten das Gebäude unbeschadet verlassen. Die Feuerwehr löschte das Feuer und belüftete das Haus. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Familie wurde vorübergehend in einem Hotel untergebracht, da das Haus vorerst nicht bewohnbar ist.

Am Samstag zwischen 16 und 18 Uhr wurde am Sportplatz Platte Heide ein E-Scooter gestohlen. Die Besitzerin war bei einem Fußballspiel und hatte ihren Segway Nineboot mit einem Ringschloss an einem Fahrradständer gesichert. Nach dem Spiel war das Fahrzeug verschwunden. Die Polizei hat eine Fahndung für den Segway eingeleitet.

Am Samstag kurz vor 13 Uhr beobachteten Zeugen einen Mann, der eine Schaufel von einer Glasfaser-Baustelle in der Straße Pellenberg entwendete. Der Unbekannte stieg in ein Auto und fuhr davon.

Am Freitag gegen 23.30 Uhr fing am Malvenweg ein geparkter Pkw Feuer. Der nicht fahrbereite Opel Astra stand auf einem privaten Grundstück. Nachbarn entdeckten das brennende Fahrzeug und alarmierten die Feuerwehr. Das Auto brannte vollständig aus. Die Feuerwehr löschte den Brand, bei dem auch ein Motorroller beschädigt wurde. Die Polizei hat das ausgebrannte Fahrzeug sichergestellt, um die Brandursache zu ermitteln.

Am frühen Freitagmorgen drangen Unbekannte in das Gelände der Wasserwerke an der Provinzialstraße ein. Sie stahlen eine große Menge Kupferkabel. (cris)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 606.875 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 12.781, was 2,11% entspricht. 3.848 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,63% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089, was 86,85% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 Unfälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Unfälle (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 606.875
Unfälle mit Personenschaden 63.157
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 12.781
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.848
Übrige Sachschadensunfälle 527.089
Ortslage – innerorts 498.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73.121
Ortslage – auf Autobahnen 35.677
Getötete 452
Schwerverletzte 12.653
Leichtverletzte 65.286

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24