Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mengede: Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten in Lünen und Dortmund

Am Sonntag ereigneten sich in Lünen-Horstmar und Dortmund Mengede zwei Unfälle. Ein Mann wurde schwer, eine Frau und zwei Männer leicht verletzt.

Foto: Depositphotos

Dortmund (ost)

Lfd. Nr.: 0405

Am vergangenen Sonntag ereigneten sich in Dortmund-Mengede und Lünen Horstmar zwei Verkehrsunfälle, bei denen Personen verletzt wurden. Ein Mann wurde schwer verletzt, eine Frau und zwei weitere Männer erlitten leichte Verletzungen.

Gegen 20:30 Uhr am Abend stoppten zwei Fahrzeuge an einem Fußgängerüberweg an der Preußenstraße, da ein 72-jähriger Mann aus Lünen die Straße überqueren wollte. Ein weißer Renault Twingo, in dem ein 50-jähriger Mann aus Lünen saß, überholte die wartenden Autos. Der Twingo erfasste den Fußgänger am Zebrastreifen und verletzte ihn schwer. Der Fußgänger wurde ins Krankenhaus gebracht.

Der Führerschein des 50-jährigen Autofahrers wurde von der Polizei sichergestellt, da ihm eine Straftat nach § 315 c StGB vorgeworfen wird.

Während der Unfallaufnahme war die Preußenstraße in Lünen für eine Stunde gesperrt.

In Dortmund Mengede kam es gegen 17 Uhr zu einem Unfall mit einem Linienbus der DSW21. Der 43-jährige Busfahrer bog von der Heimbrüggestraße nach rechts in die Siegburgstraße ab. Dabei kollidierte er mit einem schwarzen Audi, der die Siegburgstraße befuhr. Anschließend streifte der Bus ein geparktes Auto. Die beiden Insassen des Audis (ein 60-jähriger Mann und eine 58-jährige Frau) sowie der Busfahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der Audi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63250 Unfälle mit Personenschaden, was 9.92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13559 Fälle aus, was 2.13% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3764 Fällen registriert, was 0.59% ausmacht. Die meisten Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle mit 556792 Fällen (87.36%). Innerorts gab es 55296 Unfälle (8.68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17437 Unfälle (2.74%) und auf Autobahnen 6889 Unfälle (1.08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11172 Schwerverletzte und 68000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24