In Niederzier und in Merzenich wurden Einfamilienhäuser Ziel von Einbrechern. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Merzenich: Einbrüche am Wochenende
Kreis Düren (ost)
Am Wochenende gab es Einbrüche in Einfamilienhäusern in Niederzier und Merzenich. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Ein Reihenhaus in der Grabenstraße in Huchem-Stammeln wurde am Freitag (26.07.2024) zwischen Mitternacht und 11:00 Uhr von Einbrechern heimgesucht, als die Bewohner abwesend waren. Die Täter drangen gewaltsam in das Haus ein und durchsuchten mehrere Schränke und Schubladen auf der Suche nach Diebesgut. Es wurde Bargeld gestohlen. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung.
In der Nacht von Samstag (27.07.2024) auf Sonntag brachen Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der Kirchstraße in Golzheim ein. Sie gelangten gewaltsam ins Hausinnere und stahlen Schmuck, bevor sie sich in unbekannte Richtung entfernten. Der Einbruch ereignete sich zwischen Samstag, 16:30 Uhr, und Sonntag, 00:25 Uhr.
Personen, die Hinweise zu den Einbrüchen haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02421 949-6425 an die Leitstelle zu wenden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 signifikant an. Im Jahr 2021 wurden 18576 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23528 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3199 auf 3385. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2676 auf 2789, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2228 auf 2344 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 448 auf 445 leicht sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1070 auf 1196. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten Einbruchsfällen im Jahr 2022, die 23528 Fälle verzeichnete, ist Nordrhein-Westfalen ebenfalls stark betroffen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 18.576 | 23.528 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.199 | 3.385 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.676 | 2.789 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.228 | 2.344 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 448 | 445 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.070 | 1.196 |
Quelle: Bundeskriminalamt