Feuerwehr Mettmann bekämpft Wohnungsbrand in der Nacht, keine Verletzten.
Mettmann: Brand in Mehrfamilienhaus

Mettmann (ost)
Früh am Dienstagmorgen des 25.11.2025, um 01:27 Uhr, wurde die Feuerwehr Mettmann zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in der Talstraße gerufen. Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten Rauchmelder gehört und starken Brandgeruch wahrgenommen.
Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, kamen bereits starker Rauch und Flammen aus den Fenstern einer Wohnung im ersten Stock. Da es Nacht war, bestand die Möglichkeit, dass sich noch schlafende Personen in der betroffenen Wohnung befanden. Der Einsatzleiter erhöhte daher sofort die Alarmstufe und forderte einen zusätzlichen Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug an.
Zwei Trupps unter Atemschutz wurden umgehend zur Rettung von Personen und zur Brandbekämpfung in die betroffene Wohnung geschickt. Gleichzeitig wurde die Drehleiter positioniert, um andere Wohnungen von außen zu überprüfen. Ein weiterer Trupp verhinderte mit einem Löschrohr und dem sogenannten Fensterimpuls im Außenangriff ein Übergreifen der Flammen auf die Wohnung darüber.
Bei der intensiven Suche in der betroffenen Wohnung wurden keine Personen gefunden. Dank des umsichtigen Einsatzes der Feuerwehr konnte der Wasserschaden minimiert werden. Die Wohnung wurde vollständig belüftet und dann der Polizei übergeben.
Die Polizei Mettmann sperrte während des Einsatzes den betroffenen Bereich der Talstraße. Nach etwa 2,5 Stunden war der Einsatz abgeschlossen. Es gab keine Verletzten. Insgesamt waren 14 Fahrzeuge mit 45 Einsatzkräften von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort.
Während des laufenden Einsatzes sorgte ein weiteres Löschgruppenfahrzeug auf der Feuerwache für den Grundschutz im Stadtgebiet Mettmann.
Quelle: Presseportal








