Ein Betrüger gab sich als Polizist aus und stahl einer 88-Jährigen Bargeld, Dokumente und Gold. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche.
Mettmann: Falscher Polizist bestiehlt 88-Jährige
Wülfrath (ost)
Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, wurde eine 88-jährige Frau in Wülfrath von einem Betrüger, der sich als Polizist ausgab, in ihrem Haus bestohlen. Die Polizei führt Ermittlungen durch und warnt vor dieser Betrugsmasche.
Der Vorfall ereignete sich nach aktuellen Informationen wie folgt:
Um 15:45 Uhr gelang es einem noch unbekannten Täter, sich unter einem Vorwand Zugang zum Haus der älteren Dame in der Schillerstraße zu verschaffen. Er gab vor, dass sich zwei flüchtige Verbrecher in der Umgebung aufhalten würden und er als Polizist die Wertgegenstände der Frau „überprüfen“ müsse. Die Seniorin ließ den Mann in ihre Wohnräume, wo er Bargeld, Dokumente und Gold stahl. Die genaue Höhe des Schadens wird derzeit ermittelt.
Die Polizei empfiehlt:
Derzeit versuchen Kriminelle vermehrt, ältere Menschen im Kreis Mettmann gezielt als vermeintliche Polizisten, Bankangestellte oder Handwerker zu betrügen. Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung oder Ihr Haus – unabhängig von dem Vorwand. Mitarbeiter der Stadtwerke, Telefon- oder Internetanbieter sowie Handwerker kündigen in der Regel ihren Besuch an und stehen nicht unerwartet vor Ihrer Tür. Fordern Sie immer einen Dienstausweis an – seien Sie jedoch vorsichtig, da auch dieser gefälscht sein kann! Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Freunde, Verwandte oder rufen Sie die Polizei, wenn Ihnen jemand verdächtig erscheint, der vorgibt, in Ihre Wohnung zu wollen.
Quelle: Presseportal