Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

MG-Odenkirchen-Mitte: Verkehrsunfall durch Fußmatte

Eine 84-jährige Fahrerin verliert die Kontrolle über ihr Auto und verursacht erheblichen Sachschaden. Erste Ermittlungen deuten auf eine verklemmte Fußmatte als Ursache hin.

Unfallendposition, Kollision mit Baum
Foto: Presseportal.de

MG-Odenkirchen-Mitte (ost)

Am Mittwoch (30.04), gegen 15:12 Uhr, fuhr eine 84-jährige Frau aus Mönchengladbach mit ihrem kleinen Auto die Kirchhofstraße in Richtung Bockmühlstraße entlang und plante, auf der Kirchhofstraße auf einem freien Parkplatz zu parken. Aus bislang ungeklärten Gründen verlor die Mönchengladbacherin die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Dabei stieß sie gegen zwei ordnungsgemäß geparkte Autos, eine Grundstücksmauer und blieb schließlich frontal an einem Baum stehen. Es entstand erheblicher Sachschaden insgesamt. Zwei Autos waren nicht mehr fahrbereit. Ihr Auto musste von einem Abschleppunternehmen vom Unfallort entfernt werden. Die 84-Jährige konnte nach einer ambulanten Behandlung durch das Rettungsteam leicht verletzt vor Ort entlassen werden. Ersten Ermittlungen zufolge ist es nicht ausgeschlossen, dass die Fußmatte auf der Fahrerseite verrutscht ist, zwischen Gas- und Bremspedal geraten ist und somit die Kontrolle über das Auto negativ beeinflusst hat. Es kam zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen. (Bi.)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon entfallen 63.250 auf Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% der Gesamtzahl ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 3.764, was 0,59% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 556.792, was 87,36% ausmacht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 450, Schwerverletzten 11.172 und Leichtverletzten 68.000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24