Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Milte: Verunfallter Pkw zurückgelassen und geflüchtet

Ein verunfallter Pkw wurde in Sassenberg zurückgelassen. Die beiden Insassen flüchteten vor der Polizei, die nun Zeugenhinweise sucht.

Foto: Depositphotos

Warendorf (ost)

Am Donnerstag (13.03.3025) um 07.25 Uhr ereignete sich in Sassenberg an der Kreuzung Ostmilter Straße (K 18) / K 51 / Steinkamps Heide ein Verkehrsunfall. Eine Augenzeugin informierte die Polizei darüber, dass ein Auto auf einer Wiese abgestellt war. In dem Fahrzeug sollten sich zwei Personen befinden. Als die Polizisten am Unfallort ankamen, konnten sie niemanden finden. Ein stark beschädigtes Auto stand auf einer Wiese gegenüber der Ostmilter Straße. Das Fahrzeug schien aus Richtung Milte gekommen zu sein und war geradeaus in Richtung Steinkamps Heide gefahren. Der Fahrer verfehlte jedoch die Abzweigung und landete in der Wiese. Dort stieß das Auto gegen einen Anhänger mit einer Hinweistafel. Der Anhänger wurde dabei zerstört. Die Personen, die die Zeugin beobachtet hatte, waren vor dem Eintreffen der Polizei geflohen. Bei den Ermittlungen ergab sich der Verdacht, dass das Auto zuvor in Sassenberg gestohlen worden war. Das Auto wurde daher von einem Unternehmen sichergestellt. Eine der Personen wurde wie folgt beschrieben: Etwa 1,85 Meter groß, ungefähr 30 Jahre alt, hochstehende Haare, afrikanischer Phänotyp. Wer hat in der Nähe des Unfallortes verdächtige Personen gesehen und kann weitere Informationen dazu geben? Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf unter der Telefonnummer 02581/94100-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% entspricht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Es gab insgesamt 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24