Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Minden, Hille: Einbrüche auf Baustellen

Drei Einbrüche mit dem Ziel hochwertige Werkzeuge zu erbeuten, wurden am vergangenen Wochenende verzeichnet. Die Täter brachen Container auf und entwendeten Baumaschinen im Gesamtwert von mehreren Zehntausend Euro.

Foto: Depositphotos

Minden, Hille (ost)

Am vergangenen Wochenende wurden drei Einbrüche verzeichnet, bei denen hochwertige Werkzeuge gestohlen wurden.

Die Diebe brachen in der Roßbachstraße in Minden in drei Container eines Bauunternehmens ein, die am Straßenrand standen. Zuerst knackten sie die Schlösser der Container und stahlen dann Baumaschinen im Wert von mehreren Zehntausend Euro. Außerdem versuchten sie erfolglos, in einen Rohbau in der Ringstraße einzudringen. Dort hinterließen sie nur leichte Schäden durch Hebelspuren. Bei einem Einbruch in eine Werkstatt im Binnenweg in Hille-Südhemmern erbeuteten sie hochwertige Werkzeuge.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0571) 8866-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023 zurück. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich und 455 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die Region mit den meisten registrierten Einbruchsfällen in Deutschland, mit insgesamt 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24