Unbekannte brachen in zwei Betriebe ein, höherer Schaden als Beute. Hinweise an Polizei Soest melden.
Möhnesee – Stockum: Einbrüche in Stockum – Polizei sucht Zeugen
Möhnesee – Stockum (ost)
Unbekannte haben in der Nacht vom 11.02.2025 auf den 12.02.2025 in zwei Unternehmen in Stockum eingebrochen. Um in ein Geschäft an der Seeuferstraße einzudringen, wurde eine Tür aufgebrochen. Im zweiten Fall wurde ein Fenster eines Unternehmens am Gutenbergweg ebenfalls gewaltsam geöffnet. In beiden Fällen war der entstandene Schaden höher als die gestohlene Bargeldmenge. Personen, die relevante Informationen zu den Vorfällen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Soest unter der Telefonnummer 02921/91000 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsrate in Nordrhein-Westfalen stieg zwischen 2022 und 2023 von 23528 auf 27061 Fälle an. Im Jahr 2022 wurden 3385 Fälle gelöst, während es 2023 3616 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2789 im Jahr 2022 auf 3069 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 2344 männlich und 445 weiblich im Jahr 2022, während es 2614 männliche und 455 weibliche Verdächtige im Jahr 2023 gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 1196 im Jahr 2022 auf 1451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte die Nordrhein-Westfalen-Region im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt