Ein ausgelöster Rauchwarnmelder alarmierte die Feuerwehr, die einen Brand in der Erdgeschosswohnung entdeckte. Ein Hund wurde gerettet, ein anderer ist entlaufen.
Mönchengladbach: Brand in Mehrfamilienhaus, Hund gerettet
Mönchengladbach-Heyden, 12.04.2025, 16:08 Uhr, Gasstraße (ost)
Aufmerksame Passanten entdeckten am heutigen Nachmittag beim Vorbeigehen an einem Mehrfamilienhaus einen ausgelösten Rauchwarnmelder und alarmierten sofort die Feuerwehr. Sie gaben an, dass sie den Geruch von Feuer aus einem geöffneten Fenster der Erdgeschosswohnung wahrnehmen konnten. Als die Einsatzkräfte eintrafen, bestätigte sich dies.
Da niemand die Tür der Wohnung öffnete, drangen die Einsatzkräfte sofort durch das geöffnete Fenster an der Vorderseite des Gebäudes in die betroffene Wohnung ein. Auf dem noch eingeschalteten Herd befand sich eine beschichtete Glasplatte, die Feuer gefangen hatte. Das Feuer konnte schnell von der vorgehenden Truppe gelöscht werden. Zum Zeitpunkt des Feuers befanden sich keine Personen in der Wohnung.
Besondere Aufmerksamkeit galt zwei Hunden, die sich in der Wohnung befanden. Ein Hund wurde von der Feuerwehr unversehrt aus der verrauchten Wohnung gerettet und der Besitzerin übergeben, die telefonisch benachrichtigt wurde. Ein zweiter Hund war anscheinend durch das geöffnete Fenster entkommen. Die Polizei übernahm gemeinsam mit der Besitzerin die Suche.
Die betroffene Wohnung wurde gelüftet und der Eigentümerin übergeben.
Beteiligt waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), die Einheit Rheydt der Freiwilligen Feuerwehr, ein Rettungswagen, ein Notarzt der Stadt Mönchengladbach sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.
Einsatzleitung: Brandamtmann Alexander Keuter
Quelle: Presseportal