Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mönchengladbach: Brandmeldeanlagen retten Leben

Die automatische Brandmeldeanlage löste früh morgens aus und rettete Bewohner vor einem Kellerbrand. Die Feuerwehr konnte das Feuer erfolgreich bekämpfen und den Rauch eindämmen.

.
Foto: Presseportal.de

Mönchengladbach, 23.10.2024, 02:38 Uhr, Viersener Straße (ost)

Früh am Morgen des 23.10.2024 wurde die automatische Brandmeldeanlage eines Wohn- und Geschäftshauses aktiviert, was zur Alarmierung der Feuerwehr Mönchengladbach führte.

Bei der Ankunft vor Ort haben die Einsatzkräfte die Daten der Brandmeldeanlage überprüft und den Überwachungsbereich inspiziert. Dort wurde von dem Atemschutztrupp eine starke Rauchentwicklung im Technikraum des Kellers festgestellt. Ein Teil der Verkleidung einer Heizung im Technikraum stand in Brand. Die Einsatzkräfte haben die Verkleidung entfernt und das Feuer erfolgreich gelöscht. Durch den gezielten Einsatz eines Belüftungsgerätes wurde der Rauch begrenzt und die Evakuierung der Bewohner sichergestellt.

Dieser Vorfall verdeutlicht, dass durch die frühzeitige Erkennung von Bränden mittels automatischer Brandmeldeanlagen größere Schäden für Bewohner und Gebäude vermieden werden können.

An dem Einsatz beteiligt waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache I (Neuwerk), das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), die Einheit Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr, der Rettungsdienst Mönchengladbach mit einem Rettungswagen und einem Notarzt.

Einsatzleitung: Brandoberinspektor Roman Crützen

Quelle: Presseportal

nf24