Unbekannte brachen in Wohnung ein und durchwühlten Räumlichkeiten. Kriminalpolizei ermittelt, Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Mönchengladbach: Einbruch in Eicken

Mönchengladbach (ost)
Zwischen 11.40 Uhr und 16.05 Uhr am Montag, dem 14. April, wurde in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Martinstraße in Eicken eingebrochen. Die Täter durchsuchten die Räume auf Beute. Es ist noch nicht bekannt, ob etwas entwendet wurde.
Die Polizei führt Ermittlungen durch und bittet Zeugen, die verdächtige Aktivitäten beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 02161 290 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2.789 auf 3.069, wobei 2.344 männliche Verdächtige und 455 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt