Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mönchengladbach: Einbruch in ein Einfamilienhaus

Ein Unbekannter brach am Samstag zwischen 19.00 und 21.00 Uhr in ein Reihenmittelhaus ein und stahl Schmuck, Taschen und Parfum. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Mönchengladbach (ost)

Am Samstag, den 08.02.2025, wurde zwischen 19.00 Uhr und 21.00 Uhr die hintere Terrassentür eines Reihenmittelhauses in der Straße Sasserather Berg von einem unbekannten Täter aufgebrochen. Dabei wurden Schmuck, hochwertige Taschen und Parfum gestohlen.

Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei aufgenommen. Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02161-290 bei der Polizei zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm, stieg die Anzahl der Verdächtigen von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Davon waren 1.196 Nicht-Deutsche. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten registrierten Einbrüchen im Jahr 2023, Nordrhein-Westfalen mit 27.061 Fällen, zeigt sich, dass die Einbruchsraten in dieser Region besonders hoch sind.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24