Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mönchengladbach: Einbruch in Gaststätte

Ein unbekannter Täter entwendete Bargeld aus einer Restaurantkasse an der Hindenburgstraße. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Foto: Depositphotos

Mönchengladbach (ost)

Ein bisher unbekannter Täter drang in ein Restaurant in der unteren Hindenburgstraße ein und stahl Bargeld aus der Kasse.

Am Donnerstag, dem 18. Juli, bemerkten die Mitarbeiter des Restaurants gegen 12 Uhr, dass jemand gewaltsam in ihre Räumlichkeiten eingedrungen war und in die Kasse gegriffen hatte. Es befand sich jedoch nur eine kleine Menge Bargeld darin.

Die Tat muss sich zwischen 22 Uhr am Vorabend und Donnerstagmittag ereignet haben, so die Mitarbeiter gegenüber der Kriminalpolizei, die zur Spurensicherung am Tatort erschien. Die Beamten stellten fest, dass der Täter wahrscheinlich durch ein Fenster in die Restaurantküche gelangt war.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt sie unter der Rufnummer 02161-290 entgegen. (et)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 signifikant an. Im Jahr 2021 wurden 18576 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23528 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle von 3199 auf 3385 stieg, blieb die Anzahl der Verdächtigen mit 2789 relativ konstant. Davon waren 2344 männlich, 445 weiblich und 1196 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2022 mit 23528 registrierten Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 18.576 23.528
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.199 3.385
Anzahl der Verdächtigen 2.676 2.789
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.228 2.344
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 448 445
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.070 1.196

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 308 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 380 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 290 im Jahr 2021 auf 357 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 409 im Jahr 2021 auf 518 im Jahr 2022, wobei der Großteil der Verdächtigen männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 308 380
Anzahl der aufgeklärten Fälle 290 357
Anzahl der Verdächtigen 409 518
Anzahl der männlichen Verdächtigen 355 458
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 54 60
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 161 206

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24