Rettungshubschrauber im Einsatz für verletzten Fahrradfahrer auf der Landesstraße 39. Notarzt fordert schnelle Versorgung in Unfallklinik an.
Mönchengladbach-Güdderath, 29.07.2025, 14:12 Uhr, L39: Schwerer Fahrradunfall auf der L 39
Mönchengladbach-Güdderath, 29.07.2025, 14:12 Uhr, L39 (ost)
Früh am Mittag ereignete sich auf der Landesstraße 39, unter der Autobahnunterführung, ein schwerer Unfall mit einem Radfahrer. Aus bislang unbekannten Gründen stürzte der Mann und erlitt dabei eine schwere Kopfverletzung. Aufgrund der Schwere der Verletzungen forderte der anwesende Notarzt sofort einen Rettungshubschrauber an, um eine schnelle und spezialisierte Versorgung sicherzustellen.
Der Verletzte wurde an der Unfallstelle umfassend medizinisch versorgt. Nach stabilisierenden Maßnahmen wurde er mit dem Rettungshubschrauber Christoph 9 aus Duisburg in eine Unfallklinik nach Krefeld geflogen, um dort die erforderliche Behandlung zu erhalten.
Dank des schnellen und professionellen Handelns aller Einsatzkräfte konnte dem Verletzten schnell geholfen werden.
Im Einsatz waren ein Krankenwagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr und der Rettungshubschrauber Christoph 9 aus Duisburg.
Berichterstatter: Brandrat Heinrich Roemgens
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 wurden in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle registriert. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen gemeldet, was 0,59% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 556.792, was 87,36% der Gesamtzahl entspricht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)