Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mönchengladbach-Heyden, 21.10.2024, 10:37 Uhr, Elberfelder Straße: Frühes Eingreifen verhindert Küchenbrand

Ein Bewohner löschte das Feuer vor der Feuerwehr, zwei Verletzte durch Rauchentwicklung.

.
Foto: Presseportal.de

Mönchengladbach-Heyden, 21.10.2024, 10:37 Uhr, Elberfelder Straße (ost)

Am Morgen ereignete sich ein Küchenbrand, der zum Glück glimpflich verlief. Ein aufmerksamer Bewohner entdeckte das Feuer rechtzeitig und konnte es noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst löschen. Die starke Rauchentwicklung führte jedoch dazu, dass zwei Bewohner leichte Verletzungen erlitten und ins Krankenhaus gebracht werden mussten.

Nachdem die Feuerwehr ankam, wurde die Wohnung gründlich belüftet und mit einer Wärmebildkamera überprüft, um sicherzustellen, dass keine versteckten Glutnester übrig blieben.

In diesem Fall endete alles gut, aber die Feuerwehr warnt eindringlich davor, Brände eigenhändig zu bekämpfen. Ein Feuer kann sich schneller ausbreiten, als man denkt, und die Verletzungsgefahr ist hoch. Im Notfall: Sofort den Notruf wählen, sich selbst in Sicherheit bringen und die eintreffenden Einsatzkräfte informieren.

Alarmiert wurden der Löschzug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), die Einheit Rheydt der Freiwilligen Feuerwehr, zwei Rettungswagen, ein Notarzt und der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.

Einsatzleiterin: Brandoberinspektorin Karin Mrosek

Quelle: Presseportal

nf24