Drei Personen wurden bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge verletzt. Die Feuerwehr sperrte die Kreuzung und leitete die Rettungsmaßnahmen ein.
Mönchengladbach- L370, 29.06.2025, 14:02 Uhr, Kreuzung Hilderather Straße: Verkehrsunfall mit drei Verletzten
Mönchengladbach- L370, 29.06.2025, 14:02 Uhr, Kreuzung Hilderather Straße (ost)
Am frühen Nachmittag ereignete sich auf der L370 im Bereich der Kreuzung zur Hilderather Straße ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Bei diesem Vorfall wurden drei Personen verletzt. Der Feuerwehrleitstelle wurde ein Verkehrsunfall mit zwei Autos gemeldet. Die ankommenden Einsatzkräfte fanden zwei stark beschädigte Fahrzeuge vor. Alle drei Insassen konnten eigenständig aus den Fahrzeugen aussteigen und wurden von Ersthelfern versorgt. Die Insassen wurden sofort von den Rettungskräften medizinisch versorgt und anschließend in städtische Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsstoffe mit einem speziellen Bindemittel ab und sorgte während der Rettungsmaßnahmen für den Brandschutz. Die Kreuzung wurde von der Polizei komplett gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache wurden eingeleitet. Im Einsatz waren der Hilfeleistungszug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), der Rüstwagen aus dem Technik- und Logistikzentrum (Holt), zwei Krankenwagen sowie ein Notarzt und der Führungsdienst der Feuerwehr
Einsatzleitung: Brandamtsrat Yannic Linnemann
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Unfälle waren Sachschadensunfälle, insgesamt 556.792, was 87,36% entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzte 11.172 und Leichtverletzte 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)