Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mönchengladbach-Odenkirchen, 06.10.2025, 14:39 Uhr, Hanns-Martin-Schleyer-Straße: Feuer in Filteranlage

Die Feuerwehr wurde zu einem Brand in einer Metallstaub-Filtereinrichtung gerufen. Einsatzkräfte löschten den Brand sicher und kontrolliert, ohne Verletzte.

Brand
Foto: Presseportal.de

Mönchengladbach-Odenkirchen, 06.10.2025, 14:39 Uhr, Hanns-Martin-Schleyer-Straße (ost)

Am späten Nachmittag erhielt die Feuerwehr einen Einsatz für einen Brand in einer Anlage zur Filterung von Metallstäuben.

Als die Feuerwehr eintraf, war Rauch im Bereich der Filteranlage zu sehen. Die Mitarbeiter wiesen die Feuerwehrleute vorbildlich ein, sodass sofort Maßnahmen ergriffen werden konnten.

Mit einer Leiter wurde die Filteranlage behutsam geöffnet. Spezielles Löschmittel für Metallbrände wurde verwendet, um das Feuer sicher zu löschen. Danach wurden die betroffenen Filter entfernt und die Anlage mit einer Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester überprüft.

Die angrenzende Betriebshalle blieb unbeschädigt und es gab keine Verletzten.

Die alarmierten Einsatzkräfte waren der Hilfeleistungslöschzug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), das Tanklöschfahrzeug 4000 aus dem Technik- und Logistikzentrum (Holt), ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.

Einsatzleitung: Brandamtmann Jonas Günther

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 556.792, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen wurden 6.889 Unfälle (1,08%) verzeichnet. Die Anzahl der Getöteten betrug 450, die Schwerverletzten waren 11.172 und die Leichtverletzten beliefen sich auf 68.000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24