Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mönchengladbach: Polizeieinsatz in Pongs

Die Polizei Mönchengladbach fahndete nach einem Einbrecher in Pongs. Ein Hubschrauber und ein Diensthund waren an dem Einsatz beteiligt.

Foto: Depositphotos

Mönchengladbach (ost)

Am Samstagnachmittag, den 5. Juli, hat die Polizei in Mönchengladbach mit mehreren Streifenteams nach einem Verdächtigen gesucht, den aufmerksame Zeugen bei einem Einbruch beobachtet hatten. An dem Einsatz waren auch ein Diensthund sowie ein Hubschrauber beteiligt.

Um 13.25 Uhr alarmierten Anwohner die Polizei, da sie einen Unbekannten entdeckt hatten, der sich anscheinend unbefugt Zutritt zu einem Grundstück in der Pongser Straße verschafft hatte: Der Mann war über den Gartenzaun eines Einfamilienhauses geklettert, berichteten die Zeugen. Die Polizeikräfte stellten fest, dass die Terrassentür beschädigt worden war, um in das Haus einzudringen, und dass der Einbrecher dann in unbekannte Richtung geflohen war.

Daraufhin suchten mehrere Streifenteams nach dem Verdächtigen, unterstützt von einem Hubschrauber und später auch von einem Diensthundführer. Der Mann selbst wurde nicht gefunden, aber er hatte bei seiner Flucht die gestohlenen Gegenstände zurückgelassen: Die Polizei fand Diebesgut in der Nähe des Tatorts und sicherte es. Es konnte bereits den Besitzern des Hauses zugeordnet werden.

Die Kriminalpolizei untersuchte das betroffene Haus, sicherte mögliche Spuren und hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen. (et)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle von Mord registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 357 auf 443, während die Anzahl der Verdächtigen von 518 auf 671 anstieg. Unter den Verdächtigen waren 458 Männer, 60 Frauen und 206 Nicht-Deutsche im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 596 Männer, 75 Frauen und 310 Nicht-Deutsche waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24