Ein Mann wurde am Rheydter Marktplatz von mehreren Personen beraubt. Die Täter flüchteten in Richtung Marienplatz. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Mönchengladbach: Raub auf Marktplatz
Mönchengladbach (ost)
Am Dienstagmorgen, den 7. Januar, haben Augenzeugen einen Mann gemeldet, der stark blutete und sich in der Breite Straße aufhielt.
Der 39-jährige Mann gab an, dass er am Abend zuvor zwischen 18 und 19 Uhr von einer Gruppe von vier bis fünf Personen auf dem Rheydter Marktplatz überfallen wurde. Die Täter sollen ihn geschlagen und sein Handy, Bargeld und einen Schlüssel gestohlen haben.
Der 39-jährige Mann konnte nur sagen, dass die Täter südländisch aussahen und in Richtung Marienplatz geflohen sind.
Ein Rettungswagen brachte den Mann ins Krankenhaus.
Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls und bittet sie, sich unter der Telefonnummer 02161-290 zu melden. (km)
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Raubüberfälle in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 von 11270 auf 12625 Fälle an. Im Jahr 2023 wurden insgesamt 9103 Verdächtige ermittelt, darunter 8213 männliche und 890 weibliche Verdächtige. Zudem waren 4163 der Verdächtigen nicht deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 11.270 | 12.625 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 6.473 | 7.478 |
Anzahl der Verdächtigen | 8.073 | 9.103 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 7.238 | 8.213 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 835 | 890 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.590 | 4.163 |
Quelle: Bundeskriminalamt