Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mönchengladbach: Restaurant-Einbruch

Unbekannte drangen zwischen dem 2. und 3. Mai in ein Restaurant ein und stahlen elektronische Geräte sowie Bargeld. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Foto: Depositphotos

Mönchengladbach (ost)

Von Freitag, dem 2. Mai, um 22.30 Uhr bis Samstag, dem 3. Mai, um 10.30 Uhr, haben bisher unbekannte Täter Zugang zu einem Restaurant in der Waldnieler Straße erhalten. Sie haben mehrere elektronische Geräte und Bargeld gestohlen.

Die Polizei Mönchengladbach bittet alle Zeugen, die verdächtige Aktivitäten beobachtet haben, um hilfreiche Informationen unter der Telefonnummer 02161-290. (cr)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 von 23528 auf 27061 Fälle an. Im Jahr 2023 wurden 3616 Fälle gelöst, während es im Jahr 2022 nur 3385 waren. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 2789 im Jahr 2022 auf 3069 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 2614 männlich und 455 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1196 im Jahr 2022 auf 1451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27061 Fälle, was zeigt, dass Nordrhein-Westfalen eine der Regionen mit den höchsten Einbruchsraten in Deutschland ist.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24