Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mönchengladbach-Schrievers, 15.04.2025, 19:57 Uhr, Heinrich-Pesch-Straße: Brandmeldung in Klinik

Automatische Brandmeldeanlage löst Alarm aus. Feuerwehr gibt Entwarnung nach kleinem Brand auf Toilette.

.
Foto: Presseportal.de

Mönchengladbach-Schrievers, 15.04.2025, 19:57 Uhr, Heinrich-Pesch-Straße (ost)

Am Dienstagabend wurde ein Brand durch die automatische Brandmeldeanlage der LVR-Klinik an die Leitstelle der Feuerwehr gemeldet. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, gab das Klinikpersonal bereits Entwarnung. Ein Mülleimer in der Toilette hatte gebrannt und wurde vor dem Eintreffen der Feuerwehr vom Klinikpersonal mit einem Schaumlöscher gelöscht. Die Feuerwehr half lediglich beim Entlüften der Toilette und des angrenzenden Flurbereichs. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt.

Im Einsatz waren die Kräfte der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), ein Rettungswagen und ein Notarzt sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.

Einsatzleiter: Brandamtsrat Thorsten Gornik

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Unfälle aus, was 2,13% entspricht. 3.764 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24