Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mönchengladbach: Verkehrsunfall auf der Egerstraße

Feuerwehr Mönchengladbach wurde zu einem Unfall alarmiert. Vier Personen beteiligt, keine Verletzungen, Polizei übernahm Unfallaufnahme.

Symbolbild
Foto: Presseportal.de

Mönchengladbach-Heyden, 06.07.2025, 16:50 Uhr, Egerstraße (ost)

Am Sonntagnachmittag, um etwa 16:50 Uhr, erhielt die Feuerwehr Mönchengladbach einen Notruf wegen eines Verkehrsunfalls auf der Egerstraße. Zwei Autos waren an der Kreuzung zur Scharmannstraße in einen Unfall verwickelt. Als die Rettungskräfte eintrafen, standen die beiden beteiligten Fahrzeuge quer auf der Straße und teilweise auf dem Gehweg.

Alle Insassen hatten ihre Fahrzeuge bereits verlassen, bevor die Feuerwehr eintraf. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle in Zusammenarbeit mit der Polizei ab. Die vier Betroffenen wurden vom Rettungsdienst untersucht, mussten jedoch nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht erforderlich.

Während des Einsatzes kam es zu Verkehrsbehinderungen an der Kreuzung Egerstraße und Scharmannstraße bis zur Hugo-Junkers-Straße. Nach Abschluss der Arbeiten übergab die Feuerwehr die Unfallstelle zur weiteren Untersuchung an die Polizei.

Im Einsatz waren der Hilfeleistungszug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), Rettungswagen und Notarzt sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.

Einsatzleiter: Brandoberinspektor Sascha Göddertz

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63250 Unfälle mit Personenschaden, was 9.92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13559 Unfälle aus, was 2.13% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3764 Fällen registriert, was 0.59% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556792, was 87.36% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55296 Unfälle (8.68%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 17437 Unfälle (2.74%) und auf Autobahnen wurden 6889 Unfälle (1.08%) verzeichnet. Insgesamt gab es 450 Getötete, 11172 Schwerverletzte und 68000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24