Feuerwehr Mönchengladbach meldet Kollision zweier PKWs im Kreuzungsbereich. Beide Fahrer zur Behandlung in Krankenhäuser transportiert.
Mönchengladbach: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
Mönchengladbach-Geistenbeck, 16.05.2025, 19:09 Uhr, Reststrauch (ost)
Heute Abend wurde der Feuerwehr Mönchengladbach ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Reststrauch, Anschlussstelle BAB 61, Fahrtrichtung Venlo gemeldet. Bei Ankunft bestätigten die ersten Einsatzkräfte die gemeldete Situation. Zwei PKWs waren kollidiert, wobei sich in einem der Fahrzeuge neben dem Fahrer auch ein Hund befand, der keine sichtbaren Verletzungen erlitten hatte. Beide Fahrer hatten die Fahrzeuge bereits verlassen, bevor die Einsatzkräfte eintrafen. Ein Notarzt untersuchte beide Personen vor Ort und sie wurden zur weiteren Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehr trennte die Fahrzeugbatterien, um mögliche Gefahren zu vermeiden. Der Verkehr an der Unfallstelle war erheblich gestört. Der Hund wurde von Familienmitgliedern an der Einsatzstelle abgeholt.
Im Einsatz waren das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), eine Drehleiter der Feuer- und Rettungswache II (Holt), ein Rüstwagen aus dem Technik- und Logistikzentrum (Holt), ein Notarzteinsatzfahrzeug, zwei Rettungswagen und der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.
Einsatzleiter: Brandoberinspektor Roman Crützen
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63250 Unfälle mit Personenschaden, was 9.92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13559 Unfälle aus, was 2.13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 3764, also 0.59% aller Unfälle. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556792, was 87.36% entspricht. Innerorts gab es 55296 Unfälle (8.68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17437 Unfälle (2.74%) und auf Autobahnen 6889 Unfälle (1.08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzten 11172 und Leichtverletzten 68000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)