Feuerwehr verhindert Brandausbreitung auf Wohnhaus. Eine Person leicht verletzt, Einsatzkräfte aus verschiedenen Feuerwachen vor Ort.
Mönchengladbach-Westend, 28.10.2024, 17:03 Uhr, Bahnstraße: Brand in Autowerkstatt
Mönchengladbach-Westend, 28.10.2024, 17:03 Uhr, Bahnstraße (ost)
In einer Autowerkstatt in der Bahnstraße brach ein Auto in Brand aus. Schon auf dem Weg dorthin war eine Rauchwolke über dem Einsatzort zu sehen. Das betroffene Fahrzeug stand auf einer Hebebühne in der Werkstatt und stand bei der Ankunft der Einsatzkräfte vollständig in Flammen.
Mehrere Trupps begannen sofort unter Atemschutz mit den Löscharbeiten und eine Drehleiter wurde als Vorsichtsmaßnahme in Position gebracht. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf ein angrenzendes Wohnhaus verhindert werden. Der Brand wurde schnell unter Kontrolle gebracht.
Eine Person wurde leicht verletzt. Sie wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt.
An dem Einsatz beteiligt waren das Löschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache I (Neuwerk), die Drehleiter der Feuer- und Rettungswache II (Holt), das Löschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), zwei Spezialfahrzeuge aus dem Technik- und Logistikzentrum (Holt), die Einheit Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr, ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.
Einsatzleiter: Brandoberinspektor Matthias Kempin
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon entfallen 63.157 Unfälle auf Personenschäden, was 10,41% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 12.781 Fälle aus, was 2,11% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 527.089 Fälle, was 86,85% entspricht. Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts mit 498.077 Fällen (82,07%), gefolgt von Unfällen außerorts ohne Autobahnen mit 73.121 Fällen (12,05%) und Unfällen auf Autobahnen mit 35.677 Fällen (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 606.875 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.157 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 12.781 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.848 |
Übrige Sachschadensunfälle | 527.089 |
Ortslage – innerorts | 498.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73.121 |
Ortslage – auf Autobahnen | 35.677 |
Getötete | 452 |
Schwerverletzte | 12.653 |
Leichtverletzte | 65.286 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)