Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Moers: Verletzte bei Verkehrsunfall mit Linienbus

Mehrere Personen wurden bei einem Unfall in Moers mit einem Linienbus verletzt. Die Unfallstelle war für eine Stunde gesperrt.

Foto: Depositphotos

Wesel (ost)

Am 01.04.2025 um 16:00 Uhr ereignete sich in Moers auf der Rheinberger Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Linienbus beteiligt war und bei dem mehrere Fahrgäste des Busses verletzt wurden.

Ein 63-jähriger Fahrer eines Linienbusses fuhr in Richtung Rheinberg auf der Rheinberger Straße. Kurz vor der Kreuzung mit der Bergwerkstraße übersah er eine 42-jährige Autofahrerin aus Moers, die aufgrund des Verkehrs stoppen musste, und fuhr auf ihr Auto auf. Das Auto wurde dann auf ein weiteres Auto geschoben, das von einem 24-jährigen Mann aus Rheinberg gefahren wurde. Der Busfahrer blieb unverletzt. Die 42-Jährige, ihre 51-jährige Beifahrerin aus Moers und der 24-jährige Autofahrer wurden leicht verletzt. Sie wurden zur ambulanten Behandlung in örtliche Krankenhäuser gebracht. Im Bus wurden durch den Unfall insgesamt 10 Fahrgäste im Alter von eineinhalb bis 67 Jahren aus Moers, Kamp-Lintfort, Duisburg und Essen leicht verletzt. Auch sie wurden zur ambulanten Behandlung in örtliche Krankenhäuser gebracht.

Während der Versorgung der Verletzten vor Ort und der anschließenden Unfallaufnahme wurde die Unfallstelle für etwa eine Stunde komplett gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet. Die Feuerwehr war mit einem Fahrzeug vor Ort im Einsatz, die Rettung mit vier Fahrzeugen (2 RTW, 2 KTW). Das Auto des 24-jährigen Beteiligten war nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppdienst abgeschleppt werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 aus, was 2,13% der Gesamtunfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% der Gesamtunfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen wurden 6.889 Unfälle (1,08%) verzeichnet. Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24