Unbekannte Täterinnen oder Täter brachen in drei Bäckereien ein und entwendeten Bargeld. Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.
Monheim am Rhein: Einbrüche in Bäckereien
Langenfeld / Monheim am Rhein (ost)
Von 22. Februar 2025 bis 24. Februar 2025 brachen bisher unbekannte Täter in zwei Bäckereien in Langenfeld und in eine Bäckerei in Monheim am Rhein ein und stahlen Bargeld. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.
Das Ereignis laut bisherigen Erkenntnissen:
In der Nacht zum Sonntag, den 23. Februar 2025, bemerkte ein Zeuge gegen 2:35 Uhr eine offene Eingangstür einer Bäckerei in der Kaiserstraße 13 und alarmierte sofort die Polizei. Die Polizeibeamten stellten fest, dass die unbekannten Täter gewaltsam die Glastür geöffnet und die Verkaufsräume betreten hatten. Die Einbrecher durchsuchten den Laden- und Bürobereich nach Wertgegenständen und stahlen eine geringe Menge Bargeld aus der Kasse und einem Möbeltresor. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
In derselben Nacht zum Sonntag, den 23. Februar 2025, drangen ebenfalls unbekannte Täter in eine weitere Bäckerei in der Kaiserstraße (Hausnummer 33) ein. Eine Mitarbeiterin, die um 5:30 Uhr die Geschäftsräume betrat, entdeckte den Einbruchdiebstahl. Die alarmierten Einsatzkräfte stellten im Rahmen der Ermittlungen fest, dass Bargeld aus einem Möbeltresor gestohlen worden war. Der Wert der Beute wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt, der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
In der Nacht zum Montag, den 24. Februar 2025, wurden die Polizeikräfte gegen 3:10 Uhr alarmiert, nachdem Unbekannte in die Geschäftsräume einer Bäckereifiliale am Lerchenweg eingedrungen waren. Bei ihrer Ankunft stellten die Polizeibeamten fest, dass die Einbrecher durch ein Fenster in die Verkaufsräume gelangt waren und eine geringe Menge Münzgeld gestohlen hatten. Anschließend flüchteten sie unerkannt in unbekannte Richtung. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf mehrere hundert Euro.
In allen drei Fällen leiteten die Polizeibeamten ein Ermittlungsverfahren ein und die Kriminalpolizei übernahm die weitere Untersuchung.
Hinweise zu den Einbrüchen nimmt die Polizei in Langenfeld, 02173 288-6310, sowie die Polizei in Monheim am Rhein, 02173 9594-6350, jederzeit entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen nahm jedoch von 2.789 auf 3.069 ab. Davon waren 2.344 männliche Verdächtige, 455 weibliche Verdächtige und 1.451 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten gemeldeten Einbruchsfälle in Deutschland mit insgesamt 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt